Technische Gebäudeausrüstung – das unsichtbare Rückgrat zukunftsfähiger Gebäude

Ob Wohngebäude, Quartierslösung, Veranstaltungsraum oder andere Nichtwohngebäude – erst durch die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) wird das Gebäude nutzbar und komfortabel.
Sie umfasst alle Systeme zur Versorgung mit Wärme, Luft, Wasser, Strom und Kommunikation – und sorgt für einen sicheren, effizienten und regelbaren Betrieb.

Wir verstehen TGA nicht nur als technische Infrastruktur, sondern als integralen Bestandteil jedes Gebäudes.

 

Dabei geht es längst nicht mehr nur um Funktionalität, sondern auch um Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und smarte Steuerung.
Das Ingenieurbüro Lohse sorgt mit durchdachter Planung und technischer Präzision dafür, dass die TGA nicht nur funktioniert, sondern Maßstäbe setzt.
Durch die enge Verbindung von Ingenieurwissen, Erfahrung und digitaler Technologie begleitet das Büro Projekte von der ersten Skizze bis zur erfolgreichen Umsetzung – und das mit einem klaren Anspruch an Qualität und Effizienz.

 

 

Technische Gewerke im Überblick – vom Einzelsystem zum Gesamtkonzept

Die Komplexität der TGA ergibt sich aus dem präzisen Zusammenspiel diverser technischer Gewerke.
Dank der ganzheitlichen Planung durch das Ingenieurbüro Lohse greifen diese Systeme passgenau ineinander und garantieren einen reibungslosen Betrieb.
Die fünf zentralen Gewerke lassen sich wie folgt zusammenfassen:

· Heizungstechnik: energieeffiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen, Fernwärme, Biomasse oder konventionelle Anlagen. Integration geeigneter Heizflächen (z. B. Fußboden-, Wandheizung oder Radiatoren), effiziente Verteilsysteme und die Entwicklung angepasster Regelungskonzepte.

· Lüftungs- und Klimatechnik: Mechanische Lüftungslösungen für unterschiedliche Gebäudesituationen – von zentralen Anlagen über dezentrale Einheiten bis hin zu Klimatisierungssystemen. Ergänzt um Luftverteilung, Schallschutzmaßnahmen und Luftreinheit.

· Sanitärtechnik: Trinkwasserversorgung und Warmwasserbereitung – normgerecht geplant, hygienisch ausgelegt und abgestimmt auf Nutzung und Energieeffizienz.

· Gebäudeautomation / MSR-Technik: Die zentrale Steuerung aller Systeme – von Heizung und Licht bis zu Lüftung und Sicherheit – mit Smart-Building-Lösungen, KNX-Systemen und präziser Energie- und Betriebsdatenerfassung.

Das Ingenieurbüro Lohse übernimmt hier nicht nur die Planung, sondern entwickelt Lösungen, die auf das jeweilige Projekt maßgeschneidert sind – immer mit Blick auf Effizienz, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

 

Erweiterte Leistungsbereiche – wenn Technik über den Standard hinausgeht

Ein Gebäude endet nicht bei Strom und Wasser.
Gerade in komplexeren Projekten sind weitere technische Systeme gefragt, die Komfort und Sicherheit ergänzen. Auch diese Aspekte werden im Rahmen unserer Planung berücksichtigt – bei Bedarf mit Unterstützung spezialisierter Fachplaner oder Systemanbieter.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz ist das Ingenieurbüro Lohse ein starker Partner für zukunftsfähige Gebäudekonzepte.
Die technische Gebäudeausrüstung wird hier nicht als Einzelbaustein betrachtet, sondern als Teil eines großen Ganzen – nachhaltig geplant, wirtschaftlich umgesetzt und intelligent gesteuert.
Weiterhin beraten wir zu verfügbaren Förderprogrammen, sodass Sie optimal unterstützt werden.

Routenplaner & GoogleMaps