Logo des Unternehmens

Digitale Zahntechnik

Seit 10 Jahren wird im Dentallabor Nix GmbH Zahnersatz digital am Computer konstruiert und mit eigener Schleifeinheit angefertigt. Mit Hilfe eines Scanners werden die Zahnmodelle eingescannt und die Software konstruiert Inlays, Kronen, Brücken, Implantataufbauten, Teleskope etc.

Modernste Vollkeramikmaterialien sind extrem mundbeständig und sehr ästhetisch und somit ist der Zahnersatz kaum mehr von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.

Logo des Unternehmens

Der "falsche Biss" und die Symptome

Die oben genannten Beschwerden deuten häufig auf eine Funktionsstörungen des Kauorgans, das sogenannte Kiefergelenksyndrom. Diese Erkrankung tritt in unserer Gesellschaft leider sehr häufig auf und die Gründe sind vielfältig. Stress, zu wenig Bewegung, falsche Sitzposition, schlechter Zahnersatz, man muss sich "durchbeißen".

Treffen Ober- und Unterkiefer nicht in idealer Position aufeinander, so spricht man vom "falschen Biss". Mit Hilfe einer DIR Aufbissschiene gewöhnt sich der Patient langsam wieder an die ursprüngliche Position der Kiefer und die Verspannungen lösen sich. Ist eine dauerhafte Beschwerdefreiheit erzielt so kann zur weiterführenden Therapie durch den Zahnarzt oder Kieferorthopäden eine zahntechnische Versorgung notwendig werden.

Logo des Unternehmens

Teleskope

Eine Teleskopprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz, der über sogenannte Teleskopkronen im Mund verankert wird.

Beispiele für den Einsatz von Teleskopen:

Logo des Unternehmens

Kontakt/Impressum

Dentallabor Nix GmbH
Bei der Windmühle 23
97215 Uffenheim

Autorisiertes Fachlabor für Funktionsdiagnostik

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Herr Karsten Nix, Zahntechnikermeister

Telefon: 0 98 42 / 9 79 07
Telefax: 0 98 42 / 9 79 08

eMail: info@dentallabor-nix.de

Umsatzsteuer ID Nr: DE228 049 436
Kammer: Berufsgenossenschaft BG Elektro, Textil, Feinmechanik Köln
Handelsregister: Fürth 8151

Anfahrtsskizze anzeigen Rufen Sie uns jetzt an